So ist es auf der Titelseite des aktuellen Time Magazins zu lesen. Das Informationszeitalter bietet jedem Einzelnen die Möglichkeit mitzuwirken. Versuchen Sie es doch auch einmal. Es braucht einfach ein bisschen Neugier…
Selbst + Welt
Mit Anfang 20
Mit Anfang 20 sind die jungen Erwachsenen heute so anders als wir es waren… Mit ihrem Handicap geben sie unser Zukunft eine Chance. Ich lerne mit Begeisterung von denen, die nach mir kommen. Sie fordern mich heraus und fördern mein Bestes.
Ansteckende Kreativität
In meiner Supervisionsgruppe für Lehrer erzählt Peter von TED. Der Vortrag über Kreativität von Ken Robinson habe ihn wie ein ICE-Zug getroffen. Kurze Zeit später sitzen wir gemeinsam vor dem Bildschirm und lauschen dem Videoclip. Immer wieder nicken alle oder lachen. Robinson spricht mit ansteckender Begeisterung und Humor von dem, was ihn bewegt: Ohne Kreativität verkümmert jede Intelligenz und damit jede Form der Bildung zur Mittelmäßigkeit.
Es gibt Menschen, die kommen erst in Bewegung auf die wichtigen Gedanken. Wir lernen 10 Jahre lang Mathe – auch wenn wir keine mathematische Begabung haben. Warum lässt man uns nicht gleichzeitig 10 Jahre lang tanzen – wo wir doch alle einen Körper haben?
Kein Wunder, dass so viele Kinder ADHS haben… Sie dürfen sich einfach nicht genug bewegen.
Auf Grund dieses TED Talks hat Peter als Schulleiter angeordnet, jede Art von kreativen Aktivitäten in seiner Schule zu unterstützen. Ein Zirkusprojekt wurde angeregt und ein Kurs für Improvisation + Theater ins Leben gerufen… Ein kreatives Schulfest mit 1200 Schülern wurde ein riesiger Erfolg.
Worte wirken. Unkonventionelle Weg stecken an.
Jeder braucht einen Bodyguard
Wer sich an eine Führungsaufgabe in der Schule wagt, muss seine Schule und seine Kollegen jetzt durch Veränderungs-
prozesse steuern… Es gibt mehr Lehrer als ich dachte, die sich für die Schule einen Weg mit Herz wünschen.
Focus-flow – ein Wander-Kunst-Projekt
Seit einigen Wochen liegt der Focus-flow auf meinem Schreibtisch. Sabine Habermann hatte die Vision eines Wander-Kunst-Projektes aus Alabaster und Gold – zum Erwecken der individuellen Kreativität. In 3 Staffeln läuft er nun durch die Welt – jeweils 3 Wochen bei 9 verschiedenen Menschen – und versammelt Lebensgeschichten in sich. Vom 10. bis 18. November gibt es zum Abschluss des Projektes eine Ausstellung im Energy Centrum , die den Weg der 3 Skulpturen und ihre Geschichten nachvollzieht und lesbar macht…
Ich staune. Vor allem darüber, dass das Leben mich für dieses Kunstprojekt ausgewählt hat…
Kunst – im künstlerischen Sinn – ist nicht gerade mein Metier… Ich bin Psychonautin. Ich folge dem Weg der inneren Künstlerschaft. Ich lehre die Kunst, Körper, Gefühle und Geist in Einklang zu bringen, und den persönlichen Ton, Duft, Geschmack in persönlichen Beziehungen und in der professionellen Berufung vollständig zu verkörpern.
Für mich ist jeder Mensch ein Künstler, der mit seiner eigenen Natur vertraut ist und ihr vorbehaltlos Ausdruck verleiht. Darin ehre und achte ich Joseph Beuys – einen meiner Leitbilder. Er hatte den Mut, Unkonventionelles zu wagen – und damit das Beste aus jedem von uns herauszurufen. Jeder, der zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen… Seine Projekte sind bis heute unvergessen – weil sie mutig, eigenwillig und ungewöhnlich waren.
Morgen übergebe ich den focus-flow an die nächste Staffelträgerin. Ich freue mich auf neue Inspirationen.
Kunst endet immer bei offenen Fragen.
Das liebe ich… So schenkt sie mir neue Horizonte des Fühlens.